Grüne Energie, die Kommunen, Unternehmen und Menschen stärkt.

Kein Projekt ohne Partner vor Ort

Damit Potenziale Wirklichkeit werden, braucht es Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – zum Vorteil der ganzen Region. Genau hier setzt Grow Energy an: jung, ambitioniert, mit klarer Haltung und ganzheitlichen Konzepten.

Grüne Energie, die Kommunen, Unternehmen und Menschen stärkt.

Kein Projekt ohne Partner vor Ort

Damit Potenziale Wirklichkeit werden, braucht es Unternehmen, die Verantwortung übernehmen – zum Vorteil der ganzen Region. Genau hier setzt Grow Energy an: jung, ambitioniert, mit klarer Haltung und ganzheitlichen Konzepten.

Betriebe stärken & Menschen beteiligen

Gemeinsam Wandel gestalten

Grow Energy realisiert Energiewendeprojekte genau dort, wo sie gebraucht werden – bedarfsgerecht, regional und mit Mehrwert für alle. So entstehen in der Lausitz neue Arbeitsplätze, die Industrie wird gestärkt, Agrarbetriebe bleiben bestehen und Bürger profitieren direkt.

  • Bürgerbeteiligung:
    Durch Bürgerenergieprojekte ermöglichen wir direkte Teilhabe an der Energiewende und schaffen regionale Wertschöpfung, von der alle profitieren.
  • Landwirtschaft:
    Wir sichern die Produktion hochwertiger regionaler Lebensmittel und unterstützen Betriebe auf dem Weg zu zukunftsfähigen Energiebauern.
  • Industrie:
    Mit nachhaltigen Energiekonzepten stärken wir bestehende Industrien, fördern Neuansiedlungen und sichern Arbeitsplätze in der Region.

Lösungen, die wirken

Energieprojekte für die Zukunft der Lausitz

01

Von Stückwerk zu echter Ganzheitlichkeit

Wir betrachten Städte, Gemeinden und Gewerbegebiete umfassend – von Netzkapazitäten bis zum Bedarf. So entstehen klare Standortvorteile für Unternehmen und Industrie.

02

Energie & Landwirtschaft intelligent verbinden

Agrarbetriebe und Flächen werden intelligent in Energiekonzepte eingebunden. So entstehen Lösungen, die gleichzeitig Wärme, Lebensmittel und erneuerbare Energie sichern.

03

Echte Bürgerbeteiligung schaffen

Menschen vor Ort erhalten substanzielle Beteiligung und direkten Mehrwert. Das stärkt Akzeptanz, schafft Nutzen und ermöglicht echte Mitbestimmung.

04

Kompetenz durch Partnerschaft

Mit Voss Energy, unserem kompetenten Partner bieten wir mit über 60 Fachleuten Planungssicherheit, technisches Know-how und langfristige Betreuung – aus einer Hand.

05

Kein Projekt
ohne Partner

Neue Energie entsteht im Miteinander. Vertrauen, Transparenz und Nähe, damit es Schritt für Schritt vorwärts geht, wir verbinden lokale Kräfte, damit Erfolg wirklich beginnt.

06

Verantwortung für die Lausitz übernehmen

Mit unserer Erfahrung und unserem leidenschaftlichen Engagement unterstützen wir das NetZeroValley und eröffnen neue Chancen für Industrie und Region.

Gründe, die überzeugen

5 gute Gründe für Ihre
Energie-Zukunft in der Lausitz

Wer in der Lausitz Zukunft gestalten will, braucht Partner mit Erfahrung, Nähe und Weitblick. Unsere fünf guten Gründe zeigen, warum wir dafür die richtige Wahl sind.

  • Regionale Verankerung:
    Lausitz verstehen, nicht von außen verwalten.
  • Ganzheitliche Kompetenz:
    Technik, Genehmigungen, Planung aus einer Hand.
  • Integration der Landwirtschaft:
    Energiekonzepte für zukunftsfähige Betriebe.
  • Breites Netzwerk:
    Kontakte zu Politik, Kommunen und Netzbetreibern.
  • Echte Bürgerenergie:
    Mitsprache und wirtschaftlicher Gewinn.

„Die grüne Energie wird endlich erwachsen – zum Vorteil von allen“

Fabian von Oesen, Gründer von Grow Energy

„Die grüne Energie wird endlich erwachsen – zum Vorteil von allen“

Fabian von Oesen, Gründer von Grow Energy

Ihre Fläche kann mehr

Ertrag, Energie, Zukunft.

Die Lausitz treibt die Energiewende voran: Über 140.000 Solaranlagen, rund 9.000 MW Windkraft und ambitionierte Ziele von 18.000 MW Solar bis 2030 zeigen die Richtung. Mit innovativen Projekten werden Landwirtschaft und Energiegewinnung intelligent verknüpft. Nutzen auch Sie Ihre Flächen – sichern Sie Einnahmen, beteiligen Sie Ihre Bürger und machen Sie Ihre Gemeinde zum Vorreiter der Energiewende.

0

Schon heute sind allein in Brandenburg 140.000 PV-Anlagen in Betrieb – Tendenz steigend!

0

Die Lausitz gehört mit weit mehr als 9.000 MW Windkraft zu den Spitzenreitern in Deutschland.

0

Die PV-Leistung soll bis 2030 auf 18.000 MW mehr als verdoppelt werden – Sie sind gefragt!

Sie sind Flächeneigentümer, Landwirt oder Industrieunternehmen in der Lausitz und möchten mehr über unsere Projekte erfahren oder gemeinsam Zukunft gestalten, dann schreiben Sie uns eine Nachricht.

Ihre Energie treibt Zukunft an

Gestalten Sie mit uns Fortschritt und Klimaschutz.

Grow Energy steht für innovative Energielösungen und echte Veränderung. Wir treiben die Energiewende mit Leidenschaft und Verantwortung voran – für eine klimafreundliche Zukunft. Dafür suchen wir engagierte Fachkräfte und motivierte Talente, die unsere Vision teilen und mit uns wachsen möchten. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt für folgende Bereiche:

  • Betriebsleiter Landwirtschaftlicher Betrieb

  • Obstbauer

  • Projektentwicklung Erneuerbare Energien

  • Projektleiter Netzanschluss

  • Projektleiter Batteriespeicher

Kontakt aufnehmen

Mehr erfahren. Gemeinsam Zukunft gestalten.

Ob Beratung, Projektumsetzung oder Kooperation – wir unterstützen Kommunen, Betriebe und Bürger bei der nachhaltigen Nutzung ihrer Flächen. Nehmen Sie Kontakt auf und gestalten Sie die Energiezukunft mit.
Auch Initiativbewerbungen sind willkommen – werden Sie Teil unseres engagierten Teams und treiben Sie die Energiewende in der Lausitz mit voran.

Angaben gemäß § 5 TMG

GROW ENERGY GmbH
Marktstraße 14, 03046 Cottbus
Vertreten durch: Fabian von Oesen
Telefon: +49 152 529 747 78
E-Mail: info@grow-energy.de

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Cottbus
Registernummer: HRB 18560 CB
Ust-ID: DE454741829

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Fabian von Oesen, Marktstraße 14, 03046 Cottbus

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

© 2025 GROW ENERGY GmbH

1. Verantwortlicher

GROW ENERGY GmbH
Marktstraße 14
03046 Cottbus
E-Mail: info@grow-energy.de

2. Hosting

Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet.
Beim Aufruf der Website erfasst STRATO automatisch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs).
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und der IT-Sicherheit erhoben.
Weitere Informationen: www.strato.de/datenschutz

3. Datenerfassung

Diese Website verwendet keine Cookies, keine Analyse-Tools und kein Tracking.
Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen, z. B. per E-Mail.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

5. Sicherheit

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten zu schützen.

6. Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025